Batterie-Wächter

Unterspannungsschutz für Bord- und Startbatterie

Reisemobil

Offroad

Blaulicht

Die Geräte VOTRONIC Battery Protector 40 und Battery Protector 100 werden zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet und sind für alle Bleibatterie-Typen (Säure, Gel, AGM) und -Fabrikate geeignet. Sie schützen die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung sowie die Verbraucher und Ausrüstung vor Unter- und Überspannung und können, von einem externen Schalter gesteuert, auch noch als fernbedienbare Batterie-Hauptschalter dienen.

Battery Protector 40

  • Schaltstrom 40 A, kurzzeitig bis 60 A überlastbar, von außen sichtbare Schaltzustands-Anzeige
  • NOT-EIN Funktion über Schalter am Gerät, durch externen Schalter auch fernbedienbar
  • Automatische Rücksetzung, sobald sich die Batteriespannung wieder im normalen Bereich befindet (Ladung)
  • Separates Fühlerkabel und Schaltschwellen mit Hysterese und Timerfunktionen für störungsfreie Funktion
  • Bistabiles Leistungsrelais, sehr geringer Eigenverbrauch, weniger als 3 mA (nach EN 13976)
  • Kein Eigenverbrauch bei Abschaltung über externen Schalter, z.B. Fernbedienung als Batterie-Hauptschalter
  • Solide Schraubklemmen für Batterie- und Last- Kabelquerschnitte bis 10 mm²
  • Ausführung „Motor“ mit höheren Abschaltschwellen erhält die Startfähigkeit bei Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis nach DIN EN 1789
Gerätetyp
Art.-
Nr.
Betriebs-
Spannung
[V]
Schalt-
strom
Dauer/kurz
[A]
Schalt-schwelle
Unter-spannung
[V]
Rücksetz-
punkt
Unter-spannung
[V]
Über-
spannung
AUS/EIN
[V]
Gewicht
[g]
Battery Protector 40 3075 12 40 / 60 10,7 12,5 15,5 / 15,0 97
Battery Protector 40 Motor 3073 12 40 / 60 11,8 12,8 15,5 / 15,0 97
Battery Protector 40 / 24 6075 24 40 / 60 21,4 25,0 31,0 / 30,0 97
Battery Protector 40 / 24 Motor 6073 24 40 / 60 23,6 25,6 31,0 / 30,0 97
Temperatur-Bereich: -20 / +50°C
Maße (B x H x T) 90 x 38 x 60 mm (inkl. Befestigungs-Flansche, ohne Anschlüsse)
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang: Bedienungsanleitung

Battery Protector 100

  • Hoher Schaltstrom 100 A, kurzzeitig (ca. 10 Sek.) bis 150 A überlastbar; umschaltbar auf 12V- / 24V-Bordnetz
  • Intelligente Schaltschwellen-Automatik errechnet anhand hinterlegter Batterie-Kennlinienfelder immer den richtigen „Leer“-Abschaltpunkt zum sicheren Schutz der Batterie bei optimaler Kapazitätsausnutzung, sowohl bei starken Verbrauchern (niedrige Schaltschwelle bei kürzerer Ansprechzeit) bis hin zu sehr kleinen Lasten (z.B. „heimliche“ Stromverbraucher mit Ansprechzeiten über Tage/Monate mit hoher Ansprechschwelle)
  • wahlweise Betrieb auch mit 3 festgelegten Abschaltschwellen (manuell) einstellbar
  • die höheren Einstellwerte erhalten dabei die Startfähigkeit von Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis
    (nach DIN EN 1789)
  • Voralarm mit Anzeige optisch (LED) und akustisch (Beeper, abschaltbar) sowie separatem Warn-Schaltausgang (PNP, Plus-Ausgang 0,2 A) ermöglicht rechtzeitige Gegenmaßnahmen durch den Benutzer
    (z.B. unnötige Verbraucher abschalten)
  • Solide Batterie-Schraubanschlüsse für Kabelschuhe M6 inklusive Abdeckung für Batterie-Anschlüsse
Gerätetyp
Art.-
Nr.
Betriebs-
Spannung
[V]
Schalt-
strom
Dauer/kurz
[A]
Schaltschwelle
Unterspannung
[V]
Rücksetzpunkt
Unterspannung
[V]
Über-
spannung
AUS
[V]
Gewicht
[g]
Battery Protector 100
3078 12 und 24 100 / 150 10,6 / 11,5 / 11,8 1
9,5 - 12,2 1,2
12,4 / 12,5 / 12,8 1
12,5 1,2
15,5 1 175
  1 bei 24 V-Betrieb Werte x 2    2 Schaltschwellen-Automatik
Maße (B x H x T) 100 x 35 x 89 mm (inkl. Befestigungs-Flansche)
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Abdeckung für Batterie-Anschlüsse
Temperatur-Bereich: -20 / +50°C

Battery Protector 300

Betrieb als Battery Protector:

  • Optische Anzeige des Betriebszustands durch zwei LEDs
  • Akustischer Alarm aktivierbar (ertönt beim Erreichen der Vorwarnschwelle oder bei Abschaltung)
  • Ausgang für externe Alarmanzeige (max. 0,3 A, kurzschlussfest)
  • Geeignet für alle gängigen Bleibatterie-Typen mit 12 V- oder 24 V-Nennspannung (Säure, Gel, AGM,…)
  • Geeignet für Lithium-Batterien (LiFePO4)
  • Zusätzlich verwendbar als leistungsfähiger Batterie-Hauptschalter mit Schutzfunktion
  • Verschiedene Schaltschwellen konfigurierbar
  • Über die NOT-EIN-Funktion kann die Abschaltung jederzeit manuell aufgehoben werden

Betrieb als Switch Unit:

  • Verwendbar als Batterie-Hauptschalter
  • Elektronische Verzögerung verhindert zu schnelle Reaktion, z.B. bei Spannungseinbrüchen durch das Einschalten starker Verbraucher.
  • Optische Anzeige des Betriebszustands durch zwei LEDs
  • Alternativ kann er als ferngesteuertes Leistungsrelais („Switch Unit“), z.B. am LCD-Batterie-Computer S, eingesetzt werden.
Gerätetyp
Art.-
Nr.
Betriebs-
Spannung
[V]
Schalt-
strom
Dauer/kurz
[A]
Schaltschwelle
Unterspannung
[V]
Rücksetzpunkt
Unterspannung
[V]
Über-
spannung
AUS/EIN
[V]
Gewicht
[g]
Battery Protector 300
3084 12 und 24 300 / 600 10,6 / 11,5 / 11,8 1
9,5 - 12,2 1,2
12,4 / 12,5 / 12,8 1
12,5 1,2
15,5 / 15,0 1 680 / 90
  1 bei 24 V-Betrieb Werte x 2    2 Schaltschwellen-Automatik
Maße (B x H x T) Relais: 105 x 62 x 57 mm / Elektronik: 90 x 60 x 33 (inkl. Befestigungs-Flansche, ohne Anschlüsse)
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang: Bedienungsanleitung
Temperatur-Bereich: -20 / +50°C

Start Alarm 124

Start-Alarm 124 0161Nach DIN EN 1789 für Einsatzfahrzeuge

Der VOTRONIC Start Alarm 124 ist ein Warngerät mit akustischer (Beeper) und optischer (LED) Alarmmeldung für die Starterbatterie bei Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis (nach DIN EN 1789, Abschnitt 4.3.2). Er soll den Fahrzeugführer frühzeitig vor einer nicht mehr startfähigen Batterie warnen.

DIN 1789Über einen Schaltausgang (PNP, Plus-Ausgang max. 0,5 A) kann ein zusätzliches Signalhorn, Verbraucherrelais o.ä. angeschlossen werden. Die Rücksetzung auf Normalbetrieb erfolgt automatisch wieder bei laufendem Motor. Das Gerät ist für 12V- und 24V-Betrieb geeignet sowie für alle Bleibatterie-Typen und -Fabrikate. Die Elektronik ist gegen Feuchtigkeit geschützt, der Anschluss erfolgt im rückseitigen Klemmraum.

Der Eigenverbrauch liegt unter 3 mA (nach DIN EN 13976). Die intelligente elektronische Auswertung des Start Alarm 124 vermeidet Fehlanzeigen, z.B. bei Spannungseinbrüchen.

Gerätetyp
Art.-
Nr.
Betriebs-
Spannung
[V]
Schalt-
strom
[A]
Schaltschwelle
Unterspannung
[V]
Temperatur-
bereich
[°C]
Gewicht
[g]
Start Alarm 124
0161 12 und 24 0,5 11,7...11,9 1 -20 / +50 30
  1 bei 24 V-Betrieb Werte x 2
Maße (B x H x T) 70 x 17 x 36mm (inkl. Befestigungs-Flansche, ohne Anschlüsse)
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang: Bedienungsanleitung

Downloads

Battery Protector 40 Anleitung Katalog
     
Battery Protector 100 Anleitung Katalog
     
Battery Protector 300 Anleitung Katalog
     
Start Alarm 124 Anleitung Katalog

Fernbedienbar

Battery Protector 40

Battery-Protector 40 3075


 Battery Protector 40 / 24V

Battery-Protector 40 24V 6075


 Battery Protector 100

Battery Protector 100 3078offen


 Battery Protector 300

Battery Protector 300 3084

Zum Seitenanfang