Lade-Wandler Baureihe VCC - Fahrzeug-Einbau -Optimale Ladung der Versorgungsbatterie auch bei kurzen Fahrtstrecken, für den Einsatz an jeder Lichtmaschine geeignet |
![]() |
![]() |
![]() |
Gerätetyp | Art.- Nr. |
Eingangs- spannung max. Strom |
Lade- leistung |
Batterie- Kapazität empf. / bis zu |
Ladekennlinien einstellbar |
Aus- führung |
|
[V/A] | [V/A] | [Ah] | Blei-Säure, Gel, AGM 1, AGM 2 |
LiFePO4 | |||
B2B-Ladegeräte ohne galvanische Isolierung |
|||||||
VCC 1212-20 C | 3321 | 12V (10,5-16,5) 20A | 12 / 24 | 50 - 160 / 200 | ![]() |
![]() |
A |
VCC 1212-30 | 3324 | 12V (10,5-16,5) 39A | 12 / 30 | 60 - 200 / 260 | ![]() |
![]() |
A |
VCC 1212-50 | 3326 | 12V (10,5-16,5) 68A | 12 / 50 | 75 - 320 / 440 | ![]() |
4-fach | B |
VCC 1212-70 | 3328 | 12V (10,5-16,5) 95A | 12 / 70 | 100 - 460 / 620 | ![]() |
4-fach | B |
VCC 1212-90 | 3329 | 12V (10,5-16,5) 125A | 12 / 90 | 150 - 600 / 800 | ![]() |
4-fach | B |
B2B-Ladegeräte mit galvanischer Isolierung | |||||||
VCC 1212-25 IUoU-Li | 3306 | 12V (11-16) 37A | 12 / 25 | 50 - 170 / 220 | ![]() |
![]() |
C |
VCC 1212-45 IUoU-Li | 3308 | 12V (11-16) 63A | 12 / 45 | 90 - 300 / 400 | ![]() |
![]() |
C |
VCC 1212-45 Li | 3307 | 12V (11-16) 63A | 12 / 45 | 90 - 300 / 400 | - | 4-fach | C |
VCC 1224-25 IUoU | 3311 | 12V (11-16) 68A | 24 / 25 | 50 - 170 / 220 | ![]() |
- | C |
VCC 2424-25 IUoU | 3313 | 24V (22-32) 33A | 24 / 25 | 50 - 170 / 220 | ![]() |
- | C |
VCC 2412-25 IUoU-Li | 3314 | 24V (22-32) 18A | 12 / 25 | 50 - 170 / 220 | ![]() |
![]() |
C |
VCC 2412-45 IUoU-Li | 3315 | 24V (22-32) 30A | 12 / 45 | 90 - 300 / 400 | ![]() |
![]() |
C |
VCC 2412-45 Li | 3309 | 24V (22-32) 30A | 12 / 45 | 90 - 300 / 400 | - | 4-fach | C |
Ausführung A Maße *: 146 x 67 x 40 mm |
Ausführung B Maße *: 205 (135) x 160 x 72 mm |
Ausführung C Maße *: 245 x 160 x 71 mm |
![]() |
* Maße (T x B x H) inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse
Die Lade-Wandler gewährleisten die optimale und schnelle Ladung der Versorgungsbatterie aus der Lichtmaschine während der Fahrt. Im Gegensatz zum einfachen Trennrelais wird die Ladespannung auf den Wert angehoben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Vollladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird. So kann der volle Ladestrom fließen und in kurzer Zeit schon ansehnliche Strommengen in die Batterie einladen. Lange Ladeleitungen und Verluste werden ebenso wie Spannungsschwankungen an der Lichtmaschine sauber ausgeregelt. Bei Lade-Wandlern mit unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangsspannungen (12V/24V bzw. 24V/12V) ist die einfache Ladung einer zweiten Batterie auch ohne Einbau einer zweiten Lichtmaschine möglich.
Die Lade-Wandler stellen somit die bekannte hochwertige Qualität der Batterieladung der VOTRONIC Ladegeräte auch während der Fahrt zur Verfügung. Die intelligente Mikroprozessor-Ladesteuerung mit „IU1oU2oU3“-Ladekennlinien und dynamischer Ladezeitberechnung sorgt automatisch für die schnelle und schonende Vollladung sowie anschließende Ladevollerhaltung der angeschlossenen Batterien aus jedem beliebigen Ladezustand heraus und ermöglicht dabei immer auch die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern parallel zur Versorgungsbatterie.
Die Lade-Wandler zeichnen sich zudem aus durch eine kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz-Schaltübertrager, Switch Mode Technologie) sowie kräftig dimensionierte Leistungsbauteile und gewährleisten dadurch die volle Ladeleistung auch bei langen Ladeleitungen und starken Spannungsschwankungen an der Start-Batterie (EURO-Norm 6, 6 + plus Fahrzeuge). LED-Betriebsanzeigen geben jederzeit Aufschluss über den Betriebszustand des Gerätes. Der Anschluss einer passenden Fernbedienung ist steckfertig vorgesehen und einfach realisierbar.
Die Ladung moderner Lithium-Batterien mit Geräten, die für Batterien mit klassischer Blei-Säure-Technologie (auch Gel oder AGM) ausgelegt sind, führt unter Umständen dazu, dass Sie die technischen Vorzüge dieser neuen Technik (Kapazität, Zyklen-Anzahl usw.) nicht in vollem Umfang nutzen können.
Bei höheren Leistungsanforderungen ist der Betrieb von zwei Geräten im Parallelbetrieb vorgesehen.