Solar-Laderegler SR 150 Duo DigitalArtikel-Nr. 1611 |
![]() |
![]() |
![]() |
bis zu 150 Wp Modul-Leistung max. 9,5 A Modul-Strom max. 28 V Modul-Spannung |
1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie |
Beachten Sie, dass der Solar-Laderegler nur mit Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (Wp) und unterhalb der maximal zulässigen Spannung (Voc) verwendet werden darf. Darüber hinaus ist der Regler nicht für ein eingangsseitigen Anschluss (+/- Solar-Panels) von Wind-, Wasser-, Fuel- oder Motor-Generatoren, Netzteilen, Batterien oder anderen Stromquellen geeignet.
Solar-Regler für Reisemobile, Caravan und Boote. Der Solar-Regler ist speziell auf den Einsatz in Reisemobil und Caravan ausgelegt und für alle Bleibatterie-Typen und -Fabrikate geeignet (Säure-, GEL-/dryfit- und AGM-/Vlies-Batterien). Durch intelligente Mikroprozessorsteuerung werden die Batterien optimal mit IU1oU2-Kennlinien geladen. Der Solar-Regler arbeitet vollautomatisch und wartungsfrei und bietet folgende Funktionen:
Batterie-Nennspannung (AC) in [V] | 12 |
Solarmodul-Leistung max. [Wp] |
150 |
Solarmodul-Strom max. [A] |
9,5 |
Solarmodul-Spannung max. [V] |
28 |
Ladestrom Batt. I / II max. [A] |
9,5 / 0,8 |
Ladekennlinie | IU1oU2 |
Batterietyp einstellbar |
Säure, Gel, AGM |
Eigenverbrauch in [A] |
0,004 |
Überladeschutz | ja |
Rückstromsperre (Nachtbetrieb) |
ja |
Bordnetzfilter | ja |
Anzahl Ladeausgänge |
2 |
Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung |
ja |
Anschluss Temperatur-Sensor |
ja |
Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln |
ja |
Anschluss LCD-Solar-Computer S |
ja |
Ausgang EBL-Solarstromanzeige | ja |
Temperaturbereich [°C] | -20 bis +45 |
Maße in [mm] - Maße inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse | 131 x 77 x 40 |
Gewicht [g] |
150 |
Normen (CE) |
|
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend | |
Lieferumfang: Bedienungsanleitung |
![]() |
„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2 Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden. |
![]() |
„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). |
![]() |
„UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2 Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. |
|
|
|